phone+43 3579 2287
emailgde@st-peter-judenburg.gv.at
Alle Einträge

Neuigkeiten

31.03.2025
Eintragungszeitraum Volksbegehren vom 31. März bis 7. April 2025

Folgende Volksbegehren können im Eintragungszeitraum vom 31. März bis 7. April 2025 in jeder Gemeinde in dafür eingerichteten Eintragungslokalen oder online mit „ID Austria“ unterschrieben werden:

ORF-Haushaltsabgabe NEIN

Autovolksbegehren: Kosten runter!

Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung!

Weitere Informationen erhalten Sie hier: LINK

Öffnungszeiten der Gemeinde St. Peter ob Judenburg, Gemeindeamt, Hauptstraße 17, 8755 St. Peter… weiterlesen: „Eintragungszeitraum Volksbegehren vom 31. März bis 7. April 2025“

07.03.2025
Waldbrandgefahr in der gesamten Steiermark!

Am höchsten ist die Waldbrandgefahr vom Nordosten des Landes bis ins obere Murtal.Die Trockenheit während der vergangenen Wochen und Monate in Verbindung mit dem sonnigen und warmen Wetter der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr deutlich ansteigen. Zudem weht am Wochenende zunehmend lebhafter, über den Bergen auch starker Südwind.

30.01.2025
Tauwetterbeschränkungen in der Gemeinde St. Peter ob Judenburg ab Montag, 03.02.2025 – ganztägig!

Aufgrund der steigenden Außentemperaturen und gemäß der Verordnung GZ 11.0 – 132/2005 vom 14.10.2020 der BH Murtal wird mit Montag, 03.02.2025 eine Tauwettersperre auf Teilen der Gemeindestraßen durch die Anbringung der entsprechenden Verkehrszeichen erlassen.

Es ist das Befahren auf folgenden Teilen der Gemeindestraßen mit Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen bis… weiterlesen: „Tauwetterbeschränkungen in der Gemeinde St. Peter ob Judenburg ab Montag, 03.02.2025 – ganztägig!“

02.04.2025
Osterfeuer – was ist zu beachten? Wichtige Hinweise aus Brandschutzsicht

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: LINK

26.11.2024
Ab 01.01.2025 neues Trennsystem für Gelbe Säcke/Gelbe Tonne – Die blaue Tonne kommt weg

Ein neues Trennsystem, bei dem der gelbe Sack/gelbe Tonne und die blaue Tonne künftig gemeinsam gesammelt werden, wird auf eine Vereinfachung der Abfalltrennung abzielen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung für eine saubere und nachhaltige Zukunft.

Weitere Informationen über das neue Trennsystem entnehmen Sie bitte dem folgenden: Link

17.03.2025
100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm

Am 16. März 2025 fand im Gasthaus Stocker in Furth die 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenthurm statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter BR Gabriele Kolar, die Landtagsabgeordneten Robert Reif und Thomas Maier, Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, BR Armin Eder, ABI Richard Glantschnig sowie Vertreter der Nachbarfeuerwehr und der Polizei, nahmen an diesem besonderen… weiterlesen: „100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm“

06.03.2025
Hutfest des Seniorenbundes am Rosenmontag im GH Stocker

Am Rosenmontag fand im Florianisaal des Gasthauses Stocker in Furth das traditionelle Hutfest der Seniorenbundortsgruppe St. Peter ob Judenburg statt. Dies ist die einzige Tanzveranstaltung in der Gemeinde St. Peter im Fasching.Auch heuer waren wieder Senioren aus dem Oberen Pölstal, aus St. Georgen und Judenburg der Einladung gefolgt und unterhielten sich prächtig. Zu den Klängen… weiterlesen: „Hutfest des Seniorenbundes am Rosenmontag im GH Stocker“

05.03.2025
SILC-Studie, Umfrage zu Einkommen und Lebensbedingungen der Statistik Austria

Nähere Informationen finden Sie hier: LINK

04.03.2025
Fastenzeit – Challenge 2025, mach die Fastenzeit zu deiner Bewegungszeit

Nähere Informationen erhalten Sie hier: LINK

26.11.2024
Regionale Familienfreundlichkeit in Murau-Murtal

33 steirische Gemeinden als familienfreundliche Region ausgezeichnet

Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung wurden am 19.11.2024 im Stift Sankt Lambrecht insgesamt 33 Gemeinden der Region Murau Murtal mit den staatlichen Gütezeichen familienfreundlicheregion und familienfreundlichegemeinde ausgezeichnet.

„Familien sind das Herzstück unserer Gesellschaft. Daher freut es mich besonders, dass erstmals eine ganze Region als familienfreundlich zertifiziert wurde.… weiterlesen: „Regionale Familienfreundlichkeit in Murau-Murtal“

12.11.2024
SVS – Beratungstage 2025 für Knittelfeld und Judenburg

nähere Informationen finden Sie hier Link

Veranstaltungen

Momentan gibt es keine Angebote

St. Peter ob Judenburg
+43 3579 2287
gde@st-peter-judenburg.gv.at

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr