Willkommen auf der Homepage der Gemeinde St. Peter ob Judenburg
Hier sehen Sie das Wappen der Gemeinde St. Peter ob Judenburg

8755 St. Peter ob Judenburg,
Hauptstraße 17

Tel: 03579-2287

Fax: 03579-2287-15

E-Mail: gde@st-peter-judenburg.gv.at
Schriftgröße: A | A | A

Die Kirche

 

1156/64 stiftete der Hochreiche Wichard von Strondorf dem Stift Heiligenkreuz die Stiftung St. Peter bei Judenburg"in Carinthia sito".

1210 erfolgte die päpstliche Bestätigung des Besitzes von Heiligenkreuz "Possessio apud S. Petrum in Carinthia".

1218 wird mit Hertnidus de sancto Petro der erste Seelsorger genannt. Ende des Mittelalters (etwa 1450) zählte St. Peter bereits zu den "Hauptpfarren" des oberen Murtales.

1774 schuf der Judenburger Bildhauer Johann Nischlwitzer die Fischerkanzel, eine der wenigen in Österreich. Im Zuge der Kirchenrestaurierung entdeckte man Deckenfresken, die die 12 Apostel darstellen. Das West-Ost ausgerichtete Kirchenschiff wird vom etwa 43 m hohen Zwiebelturm flankiert.

Rund um die Kirche liegt der Friedhof mit den stattlichen Grabstätten der Hammerherren aus dem Möschitz- und Feistritzgraben. Seit 1999 wird er durch eine neue Friedhofsanlage am Fuß des "Pfarrer Dicktl" mit einem stilvollen Kreuz ergänzt.

Nach der Pensionierung von Altpfarrer Florian Zach wurde der Judenburger Stadtpfarrer Mag. Martin Trummler auch zum Pfarrer von St. Peter ob Judenburg ernannt. Ihm stehen Kaplan Mag. Anton Nguyen, Pastoralassistent Diakon Mag. Walter Steinwidder MA MSc MAS, Frau Elisabeth Kahlbacher als Messnerin, Gebhard Palli als Organist, Peter Gruber-Veit sen. und Thomas Köck als Friedhofbetreuer, Maria Preisitz und Elisabeth Kahlbacher als Wortgottesdienstleiterinnen sowie Andrea Leban, Maria Preisitz, Irmgard Schaffer, Karl Forcher und Gerhard Reiter als Kommunionspender zur Seite.

Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind neben Pfarrer Mag. Trummler und PA Diak. Steinwidder:  Andrea Leban (Vorsitzende), Maria Preisitz (stv. Vorsitzende), Herbert Hasler (stv. Wirtschaftsrat),  Karl Forcher (Schriftführer), Peter Gruber-Veit sen., Thomas Köck, Eva Kriegler, Rosi Lercher, Eleonore Leykauf, Franz Reif und Berta Simbürger.
  
Weitere Informationen zur Pfarre

 
 
 
 
 
Pfarrkirche St. Peter ob Jdbg.

 

 
 
Hauptaltar

 

 
 
Fischerkanzel von Nischlwitzer
 
 
 

Pfarrblatt im Internet

Ab sofort können Sie die Zeitung unseres Pfarrverbandes "miteinander" auch im Internet lesen. Möglich macht dies das Projekt reUSE der Karl-Franzens-Universität  Graz.

Hier kommen Sie zu den digitalen Ausgaben des Pfarrblatts.



Kirche