Gemeinderat besichtigte neues Althea-Seniorenhaus in Rothenthurm
Mitglieder des St. Peterer Gemeinderates und einige Seniorenbundmitglieder besichtigten am Montag, dem 21. März das neue Althea-Seniorenhaus.
Insgesamt 100 Personen können in dieser neuen Anlage Aufnahme finden. Im April werden schon die ersten Bewohner in das neue Heim einziehen.
Ein großes Drohnenbild von St. Peter welches vom St. Peterer Fotograf Thomas Mlakar anfertigt wurde, begrüßt beim Eingang die künftigen Bewohner und Besucher.
Vier Abteilungen gibt es in diesem Haus, das nach den neuesten Erkenntnissen eingerichtet wurde. So gibt es unter anderem auch Behandlungsräume für Ärzte, Friseure, Fußpfleger und ein Tagescafé.
Im Hof wird noch ein Steingarten angelegt und die Landjugend St. Peter wird im Laufe des Jahres einen Bildstock errichten.
Bürgermeister Franz Sattler überreichte zum Einstand der Geschäftsführung Heimleiterin Astrid Lierzer, Pflegedienstleiterin Tatjana Hubmann und Pflegedirektorin Waltraud Gössler ein Blumenarrangement. GR Hans Stocker half beim Einrichten des Hause sowie beim Aufhängen der vielen Bilder. Ihm wurde mit einem kleinen Geschenk seitens der Heimleitung gedankt.
Zum Ausklang wurden im Speiseraum die Besucher mit , Mehlspeisen und Getränken bewirtet.
Sprungmarke ID 1850








