phone+43 3579 2287
emailgde@st-peter-judenburg.gv.at
Alle Einträge

Neuigkeiten

30.10.2025
! UPDATE ! – Unterbrechung der Trinkwasserversorgung im Ortsteil Rothenthurm

Leider konnte der Rohrbruch noch nicht lokalisiert werden. An der Leckortung wird auf Hochtouren gearbeitet.

Die Feuerwehr Rothenthurm wird die betroffenen Haushalte mit Brauchwasser versorgen.Anfahrtsplan: Zöllen, Oberdorf, Dolzen, Flurweg, Murstraße

Mit der Bitte um Verständnis.

30.10.2025
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung im Ortsteil Rothenthurm

Im Ortsteil Rothenthurm ist die Wasserversorgung derzeit unterbrochen. An der Behebung wird auf Hochtouren gearbeitet. Wir halten Sie am Laufenden und das Gemeindeamt steht unter 03579/2287 für weitere Informationen zur Verfügung.Mit der Bitte um Verständnis !

15.01.2024
Zwei Klimatickets Steiermark ab sofort kostenlos für GemeindebürgerInnen verfügbar!

Bequem reisen mit einem der Übertragbaren Klimatickets der Gemeinde St. Peter ob Judenburg.

Das KlimaTicket Steiermark ist eine Jahreskarte für alle steirischen Verbundlinien. Es gilt also für alle Züge (Nahverkehr/Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im gesamten steirischen Verbundgebiet. Es handelt sich hierbei um zwei „übertragbare“ Ticktes, die allen GemeindebürgerInnen kostenfrei zur Verfügung stehen.

Unter folgenden… weiterlesen: „Zwei Klimatickets Steiermark ab sofort kostenlos für GemeindebürgerInnen verfügbar!“

16.10.2025
NET AUTOMATION

Millioneninvestition in steirische High-Tech-Innovation: ForceBEE revolutioniert die Bremskraftmessung weltweit.

St. Peter ob Judenburg, Österreich – Eine der spannendsten Erfolgsgeschichten der österreichischen Bahntechnologie erreicht einen neuen Höhepunkt: Ein österreichischer Privatinvestor mit langjähriger Industrieerfahrung beteiligt sich an der NET-Automation GmbH – und unterstützt die internationale Expansion der patentierten ForceBEE-Technologie, einer weltweit einzigartigen Lösung zur Bremskraftmessung bei Schienenfahrzeugen.… weiterlesen: „NET AUTOMATION“

16.10.2025
Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2025/2026

Der Heizkostenzuschuss kann heuer wieder zwischen 16. Oktober 2025 und 27. Februar 2026 im Gemeindeamt beantragt werden.

Das im Vorjahr bereitgestellte Onlineformular steht den Bürgerinnen und Bürgern nicht weiter zu Verfügung. Anträge müssen direkt bei der Gemeinde eingereicht werden.

Als Einkommensgrenzen für die Gewährung des Heizkostenzuschusses gelten folgende Richtwerte:Einpersonenhaushalte € 1.661,00 Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften… weiterlesen: „Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2025/2026“

15.10.2025
Behindertenberatung von A bis Z

Voranmeldung für Sprechtagstermine unter 0664/147 47 04.

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.behindertenberatung.at oder hier: Link

13.10.2025
Tag des Rauchwarnmelders

Umfragen zeigen, dass nur rund die Hälfte der Befragten über Rauchwarnmelder verfügen. Der bundesweite Tag des Rauchwarnmelders soll daran erinnern, wie wichtig diese elektronischen Lebensretter sind. Denn im Falle eines Brandes zählt jede Sekunde: Es bleibt nur wenig Zeit den gefährlichen Gasen zu entkommen. Warnmelder schlagen sofort Alarm und helfen dabei Löschmaßnahmen noch rechtzeitig zu… weiterlesen: „Tag des Rauchwarnmelders“

09.10.2025
„Ideenbox“ der Gemeinde St. Peter ob Judenburg

Heute wurde mit den Kindern der Volksschule St. Peter eine Ideenbox im Eingangsbereich der Schule montiert. Diese Maßnahme wurde im Rahmen des Projektes „kinderfreundliche Gemeinde“ umgesetzt. Hier können Sie ab sofort Ihre Anregungen, Wünsche und Ideen einwerfen. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

07.10.2025
Betriebsaufnahme Koralmbahn, Fahrplanänderung im RegioBus Bündel Aichfeld

Durch die Betriebsaufnahme der Koralmbahn musste neben dem Fernverkehr auf der Schiene auch der Nahverkehr und in weiterer Folge auch der RegioBus in der Region angepasst werden.

Die neuen Verbindungen können über die Homepage des Verkehrsverbundes abgefragt werden unter www.verbundlinie.at

02.10.2025
Nikotinfrei in 6 Wochen, ein Kurs der Österreichischen Gesundheitskasse

Kostenfrei für alle Versicherten in Österreich ab 18 Jahren.

Gruppenkurs in Judenburg ab 23. Oktober 2025. Anmeldungen unter www.gesundheitskasse.at/nikotinfrei oder unter 05 0766 501550

15.09.2025
Hospizgrundseminar Oberes Murtal 2025

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: LINK

15.09.2025
Kinoabend „Tagebuch einer Biene“ am 15.11.2025 im Festsaal St. Marein

Nähere Informationen erhalten Sie hier: LINK

22.07.2025
Blumenschmuckbewertung 2025

Am 21.07.2025 wurde im Gemeindegebiet St. Peter der Blumenschmuck besichtigt. Herzlichen Glückwunsch an alle PreisträgerInnen für die großartigen Leistungen. Euer Engagement macht unsere Gemeinde ein Stück mehr lebenswert.

Ein großes Dankeschön geht auch an die Damen der Jury: Maria Preisitz und Roswitha Liebminger-Salmhofer

Die PreisträgerInnen finden Sie hier: Link

06.05.2025
Ein großer Festtag für die FF Rothenthurm

Am Florianitag feierte die FF Rothenthurm ihr 100-jähriges Bestehen. Im Schlosshof fand eine Feldmesse statt, die Pfarrer Mag. Rudi Rappel feierte. Ihn unterstützten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Rothenthurm und St. Peter als Ministranten und Fürbittensprecher. Ein Bläserquartett des Musikvereins Rothenthurm-St. Peter umrahmte musikalisch die Festmesse.HBI Arnold Lechner berichtete über die Geschichte der Wehr, deren… weiterlesen: „Ein großer Festtag für die FF Rothenthurm“

28.04.2025
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen der Steiermark-Cards!

Denise Taschner und Stefanie Gruber dürfen sich über zwei Steiermark-Cards freuen. Bürgermeister Franz Sattler überreichte den Gewinnerinnen ihre Karten.

Herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen des Gewinnspiels!

28.04.2025
Franz Sattler einstimmig zum Bürgermeister von St. Peter ob Judenburg angelobt

Im Beisein von der stellvertretenden Bezirkshauptfrau Mag. Christiane Werni wurden am 16. April 2025 bei der konstituierenden Sitzung Bürgermeister Franz Sattler (ÖVP), Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch (ÖVP) und Gemeindekassier Karl Seidl (SPÖ) von den Gemeinderäten einstimmig gewählt. Johann Stocker (FPÖ) leitete als ältestes Gemeinderatsmitglied die Sitzung.

Bild & Text: Mlakar Media

14.04.2025
Frühjahrskonzert 2025 – Musikverein Rothenthurm – St. Peter begeistert im Veranstaltungszentrum Judenburg

Am Samstag, dem 12. April 2025, lud der Musikverein Rothenthurm – St. Peter ob Judenburg zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Veranstaltungszentrum Judenburg ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister und Obmann Franz Sattler sowie Kapellmeister Andreas Gollner, MA BA, um einen abwechslungsreichen und musikalisch hochwertigen Abend zu erleben.Durch das Konzertprogramm führte mit viel Feingefühl und… weiterlesen: „Frühjahrskonzert 2025 – Musikverein Rothenthurm – St. Peter begeistert im Veranstaltungszentrum Judenburg“

17.03.2025
100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm

Am 16. März 2025 fand im Gasthaus Stocker in Furth die 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenthurm statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter BR Gabriele Kolar, die Landtagsabgeordneten Robert Reif und Thomas Maier, Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, BR Armin Eder, ABI Richard Glantschnig sowie Vertreter der Nachbarfeuerwehr und der Polizei, nahmen an diesem besonderen… weiterlesen: „100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm“

12.11.2024
SVS – Beratungstage 2025 für Knittelfeld und Judenburg

nähere Informationen finden Sie hier Link

Veranstaltungen

Momentan gibt es keine Angebote

St. Peter ob Judenburg
+43 3579 2287
gde@st-peter-judenburg.gv.at

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr