Energieagentur Obersteiermark - Information Bundesförderung 2020
Hier finden Sie eine Information der Energieagentur Obersteiermark zur Bundesförderung.
Zur Homepage der Energieagentur gelangen Sie, indem Sie links auf Umwelt Wohnen / Energieagentur Obersteiermark klicken.
Sprungmarke ID 940Umfrage Universität Innsbruck
Umfrage zum Thema autonomes Fahren
Die Universität Innsbruck wirkt beim EU-Projekt "WISE-ACT" mit, wo es um selbstfahrende Fahrzeuge gibt.
Es gibt dazu eine internationale Umfrage, um festzustellen, wie über die Thematik "selbstfahrende Fahrzeuge" gedacht wird. Die Teilnehmer können Gutscheine gewinnen.
Werden künftig Staus und Unfälle vermieden? Oder kommt es dadurch zu mehr Verkehrsbelastung und zunehmender Zersiedelung?
Hier der Link zu dieser Umfrage.
Sprungmarke ID 1584
Weltenbummler - App
Weltenbummler sind Pflanzen-, Tier- und Pilzarten (Neobiota), die ursprünglich aus anderen Regionen stammen und sich meist mit Hilfe des Menschen in den letzten Jahrzehnten vermehrt auch in der Steiermark ansiedeln konnten. Manche dieser Neobiota können heimische Arten verdrängen und/oder sind für gesundheitliche Probleme sowie wirtschaftliche Schäden verantwortlich.
Mit der Weltenbummler-App können auch Sie bei der Erfassung solcher Arten in Ihrer Gemeinde mithelfen, in nur 3 Schritten:
1. Download der App und Anmeldung
2. Standort feststellen
3. Art erfassen (die Artensteckbriefe helfen dabei)*
*Ihre Einträge werden von Biologinnen geprüft und dann freigeschaltet.
Download der App unter: Weltenbummler.schulatlas.at
Ihr Beitrag unterstützt uns bei der Dokumentation der aktuellen Verbreitung von Neobiota in der Steiermark. Danke für Ihre Mithilfe.